Bereits zum 12. Mal findet das SVA-Elfmeterturnier auf dem Sportplatz im Krähenbad statt. Hierzu möchten wir alle Fußballer und Nicht-Fußballer ganz herzlich einladen, daran teilzunehmen.
Turnierbeginn: 17:00 Uhr
Fußballverein im Württembergischen Fußballverband, Bezirk Nördlicher Schwarzwald
Bereits zum 12. Mal findet das SVA-Elfmeterturnier auf dem Sportplatz im Krähenbad statt. Hierzu möchten wir alle Fußballer und Nicht-Fußballer ganz herzlich einladen, daran teilzunehmen.
Turnierbeginn: 17:00 Uhr
Um die Sommerpause zu nutzen, haben wir gemeinsam ordentlich angepackt – beim Arbeitseinsatz am Sportplatz wurde gemäht, geputzt, repariert und vorbereitet.
Ein ganz großes Dankeschön geht an Otto Steurer für die großartige Unterstützung bei den Mäharbeiten mit der Mähraupe – top Einsatz!
Und natürlich ein riesiges Dankeschön an alle anderen fleißigen Helferinnen und Helfer – ohne euch läuft nichts!
Unsere B-Junioren und D-Junioren/Juniorinnen krönen eine herausragende Saison – beide Teams sichern sich souverän die Meisterschaft in ihren Ligen! Im Rahmen einer feierlichen Übergabe durften unsere Nachwuchskicker die verdienten Meisterwimpel entgegennehmen – ein Moment des Stolzes für Spieler, Trainer, Eltern und den gesamten Verein.
Wir gratulieren unseren Jungs und Mädels und dem gesamten Trainerteam zu dieser tollen Leistung. Ihr habt mit Teamgeist, Einsatz und Spielfreude bewiesen, was möglich ist.
Am 24. Mai 2025 lud der SV Alpirsbach-Rötenbach zur traditionellen Jahresfeier ins Haus des Gastes ein. In festlicher Atmosphäre verbrachten zahlreiche Mitglieder, Freunde und Gönner des Vereins einen geselligen Abend mit Ehrungen, Theater und Tombola. Für das leibliche Wohl war mit leckeren Speisen und erfrischenden Getränken ebenfalls bestens gesorgt.
Im Mittelpunkt des Abends standen die verdienten Ehrungen langjähriger Mitglieder. Der SVA würdigte das Engagement und die Vereinstreue folgender Personen:
20 Jahre Mitgliedschaft
50 Jahre Mitgliedschaft
70 Jahre Mitgliedschaft
Ebenfalls geehrt wurden Niamal Arab, Leon Beilharz und Kai Walz für den Einsatz in 200 Spielen und Dominik Weber für seinen Einsatz in 400 Spielen für den SVA.
Die Geehrten nahmen ihre Urkunden und ein kleines Präsent unter großem Applaus entgegen.
Für den kulturellen Höhepunkt sorgte das Theaterensemble mit dem schwäbischen Schwank „Der ledige Bauplatz“.
Die Geschichte: Die Familien von Karl-Otto Hufnagel und Hugo Koch stehen vor einem Problem – sie müssen die unangepasste Berta verkuppeln, um an deren Erbe zu kommen. Doch die geplante Brautschau läuft alles andere als reibungslos, vor allem als sich ein Pfarrer aus Versehen selbst unter die Bewerber mischt. Als plötzlich eine Ölquelle auf Bertas Bauplatz gefunden wird und sie auch noch im Lotto gewinnt, wird aus dem Erbstück ein begehrter Schatz.
Die Darsteller*innen überzeugten mit pointierten Dialogen, viel Spielfreude und perfektem Timing:
Regie führte mit sicherer Hand Wolfgang Rössler, dem es erneut gelang, ein Stück mit viel Witz und Lokalkolorit auf die Bühne zu bringen.
Ein besonderer Dank geht an Carola Ziefle, die als Souffleuse für den reibungslosen Ablauf auf der Bühne sorgte, sowie an Carina Schulze, die mit viel Geschick für das passende Make-up der Darsteller*innen verantwortlich war.
Zum Abschluss der Feier sorgte die große Tombola für Spannung und Begeisterung im Publikum. Dank zahlreicher Sponsoren konnten viele attraktive Preise vergeben werden – von kulinarischen Genüssen bis hin zu Gutscheinen und Sachpreisen. Die glücklichen Gewinner nahmen ihre Preise mit einem Lächeln entgegen.
Mit viel Applaus, herzlichem Gelächter und guter Stimmung endete ein rundum gelungener Abend. Der Verein bedankt sich bei allen Helferinnen und Helfern, Darstellern, Spendern und natürlich dem treuen Publikum.
Am vergangenen Wochenende hat unsere B-Jugend Großes geleistet und sich mit einer erneut starken Teamleistung die Meisterschaft gesichert! Mit Einsatz, Teamgeist und einer beeindruckenden Saisonleistung habt ihr euch diesen Titel mehr als verdient.
Ein großes Dankeschön gilt auch dem Trainerteam und den Betreuern, die euch mit viel Herzblut und Leidenschaft begleitet haben, sowie allen Eltern und Fans, die euch die ganze Saison über unterstützt haben.