SVA Jahresfeier 2025: Ein Abend voller Highlights

Am 24. Mai 2025 lud der SV Alpirsbach-Rötenbach zur traditionellen Jahresfeier ins Haus des Gastes ein. In festlicher Atmosphäre verbrachten zahlreiche Mitglieder, Freunde und Gönner des Vereins einen geselligen Abend mit Ehrungen, Theater und Tombola. Für das leibliche Wohl war mit leckeren Speisen und erfrischenden Getränken ebenfalls bestens gesorgt.

Im Mittelpunkt des Abends standen die verdienten Ehrungen langjähriger Mitglieder. Der SVA würdigte das Engagement und die Vereinstreue folgender Personen:

20 Jahre Mitgliedschaft

  • Andreas Becker
  • Steffen Friederichs
  • Eugen Jäger
  • Alexander Krieger
  • Sebastian Petzold
  • Johannes Schmelzle
  • Florian Schmider
  • Andre Schremser
  • Dogukan Süzgec
  • Denis Tereschenko

50 Jahre Mitgliedschaft

  • Karl Frick
  • Hans-Jörg Lehr

70 Jahre Mitgliedschaft

  • Adam Riess

Ebenfalls geehrt wurden Niamal Arab, Leon Beilharz und Kai Walz für den Einsatz in 200 Spielen und Dominik Weber für seinen Einsatz in 400 Spielen für den SVA.

Die Geehrten nahmen ihre Urkunden und ein kleines Präsent unter großem Applaus entgegen.

Für den kulturellen Höhepunkt sorgte das Theaterensemble mit dem schwäbischen Schwank „Der ledige Bauplatz“.

Die Geschichte: Die Familien von Karl-Otto Hufnagel und Hugo Koch stehen vor einem Problem – sie müssen die unangepasste Berta verkuppeln, um an deren Erbe zu kommen. Doch die geplante Brautschau läuft alles andere als reibungslos, vor allem als sich ein Pfarrer aus Versehen selbst unter die Bewerber mischt. Als plötzlich eine Ölquelle auf Bertas Bauplatz gefunden wird und sie auch noch im Lotto gewinnt, wird aus dem Erbstück ein begehrter Schatz.

Die Darsteller*innen überzeugten mit pointierten Dialogen, viel Spielfreude und perfektem Timing:

  • Gerhard Scherra Pfau als Karl-Otto Hufnagel
  • Gabi Schillinger als Karola Hufnagel
  • Johannes Schmelzle als Kurt Hufnagel
  • Sylvia Ziegler als Irmi Hufnagel
  • Jürgen Wöhrle als Hugo Koch
  • Inge Pfrenger als Mathilde Koch
  • Inge Späth als Berta Greulich
  • Uwe Kilgus als Franz Scharf
  • Patrick Grünenwald als Ludwig König
  • Michael Lenz als Helmut Birnstengel

Regie führte mit sicherer Hand Wolfgang Rössler, dem es erneut gelang, ein Stück mit viel Witz und Lokalkolorit auf die Bühne zu bringen.

Ein besonderer Dank geht an Carola Ziefle, die als Souffleuse für den reibungslosen Ablauf auf der Bühne sorgte, sowie an Carina Schulze, die mit viel Geschick für das passende Make-up der Darsteller*innen verantwortlich war.

Zum Abschluss der Feier sorgte die große Tombola für Spannung und Begeisterung im Publikum. Dank zahlreicher Sponsoren konnten viele attraktive Preise vergeben werden – von kulinarischen Genüssen bis hin zu Gutscheinen und Sachpreisen. Die glücklichen Gewinner nahmen ihre Preise mit einem Lächeln entgegen.

Mit viel Applaus, herzlichem Gelächter und guter Stimmung endete ein rundum gelungener Abend. Der Verein bedankt sich bei allen Helferinnen und Helfern, Darstellern, Spendern und natürlich dem treuen Publikum.