SVA Jugendtag

Liebe Sponsoren, Mitglieder, Eltern und Gönner des Sportverein Alpirsbach-Rötenbach,

die Jugendarbeit hat seit jeher einen sehr hohen Stellenwert in unserer Vereinsarbeit eingenommen. An oberster Stelle steht für uns die Jugendspieler mit Spaß am Fußball und optimalen Bedingungen zu motivieren.
Um die Qualität unserer Jugendarbeit auf ein neues Niveau zu heben, freuen wir uns das SVA-Förderprogramm im Rahmen einer abwechslungsreichen Infoveranstaltung vorstellen zu dürfen. Auch hier wird der Spaß nicht zu kurz kommen! ☺

Was: SVA-Jugendtag
Wann: Samstag, 03.06.2023, 15:00 Uhr
Wo: Haus des Gastes Alpirsbach

Neben der Vorstellung des neuen Jugend-Förderprogramms, erhalten an diesem Tag alle Jugendspieler ein großes Paket an neuer, hochwertiger Trainingsausrüstung. Dafür wollen wir uns ausdrücklich bei unserem Sponsor Oliver Grohe bedanken! Für den SVA ist Oliver Grohes herausragende Unterstützung mit der Investition in die Jugend ein wahrer Glücksfall.
Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher, denen wir unsere Jugendarbeit näher vorstellen dürfen. Kommt am 3. Juni zum SVA-Jugendtag in das Haus des Gastes und überzeugt euch selbst.

Die Zukunft beginnt jetzt!

#nurderSVA

Sportliche Grüße
Die Vorstandschaft des SV Alpirsbach-Rötenbach e.V.

Nachruf

Eugen Kilgus

Der SV Alpirsbach-Rötenbach e.V. trauert um unser langjähriges Vorstandsmitglied und ehemaligen 2. Vorstand Eugen Kilgus. Mit mehr als 60 Jahren Vereinsmitgliedschaft war Eugen Kilgus viele Jahre lang mit unserem Verein eng verbunden. Dafür sind wir ihm auf ewig dankbar!

Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie und den Angehörigen.

Spendentafel für den neuen Kunstrasen montiert

Der SVA bedankt sich recht herzlich bei all seinen Spendern, die uns bei der Realisierung des neuen Kunstrasenplatzes unterstützt haben.

Wie allgemein bekannt ist, wurde im Rahmen des Projektes #SVA100 der in die Jahre gekommene Kunstrasen durch einen neuen modernen Kunstrasen ausgetauscht und eingeweiht.

Mithilfe der damaligen Spendenaktion konnten zahlreiche Spender gefunden werden, wobei jeder seinen ganz individuellen Spendenbetrag wählen konnte.

Die gelungene Tafel steht unmittelbar am Sportgelände, zwischen Sportheim und Einfahrt, so dass sie auch entsprechend gut „ins Auge“ fällt.

Zuletzt noch ein besonderes Dankeschön an alle Vereinsmitglieder, die durch Ihren ehrenamtlichen Einsatz dies alles ermöglicht haben.

In diesem Zusammenhang nochmals ein DANKESCHÖN allen Spenderinnen und Spendern.